Esther Ministries ist seit beim Amtsgericht Stuttgart eingetragen und als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. In enger Zusammenarbeit mit örtlichen Einrichtungen und einem deutschlandweiten Netzwerk bieten wir praktische Unterstützung und Begleitung der Betroffenen von Zwangsprostitution in allen Belangen des Alltags an, gehen präventiv die Wurzeln des Problems an und leisten Aufklärungsarbeit. W ir sind angestellte und ehrenamtliche MitarbeiterInnen zwischen 20 und 60 Jahren und haben einen losen Helferkreis. Unser Team besteht aus SozialarbeiterInnen, LehrerInnen, SeelsorgerInnen, TänzerInnen, Kaufmänner und -frauen, ErzieherInnen, GrafikerInnen, BuchhalterInnen, RentnerInnen und vieles mehr. Uns verbindet die Leidenschaft, uns für eine Welt frei von Zwangsprostitution einzusetzen. W ir sind dankbar für unsere SpenderInnen und UnterstützerInnen, die es uns ermöglichen, dies zu tun. Wir schätzen den Wert eines jeden Menschen und nehmen ihn bedingungslos an. Wir möchten Betroffenen, die durch Armut, Zwang oder falsche Versprechungen in die Prostitution geraten sind, eine neue Zukunftsperspektive und einen Neustart ermöglichen. Wir wollen auf die Problematik beim Thema Prostitution aufmerksam machen und ein Umdenken in der Gesellschaft und Politik bewirken. Potenzielle Opfer sollen gewarnt werden und so früh wie möglich Alternativen aufgezeigt bekommen. Wir sind davon überzeugt, dass keine Frau kein Mann, kein Kind sexuelle Handlungen gegen ihren Willen an sich vollziehen lassen muss:. Esther Ministries startet als eine kleine Gruppe von Ehrenamtlichen, die Frauen aus dem Rotlichtmilieu begegnen und privat helfen. Die erste Frau wird aus der Zwangsprostitution befreit — in guter Zusammenarbeit mit der Stuttgarter Polizei und Soziale Organisation Prostituierte Stuttgart SEK. Kurz darauf wird die erste Aussteigerwohnung angemietet und eine Frau aufgenommen. Aus dieser Erfahrung wissen sie, was es braucht, damit ein Ausstieg funktioniert. Zwei weitere kleine Wohnungen werden angemietet und direkt mit Frauen belegt. Wir begleiten insgesamt 20 Frauen beim Ausstieg und sind zum Teil bis heute in freundschaftlichen Beziehungen mit ihnen. Ein Stricher steigt aus, den wir begleiten; er findet eine normale Arbeit und kommt durch unsere Hilfe in einem Männerwohnheim unter. Dieser wird Ende bewilligt. Hier können wir drei weitere Frauen aus der Prostitution heraushelfen und die anderen weiterhin betreuen. Eine andere Frau, die in Stuttgart aussteigen will, aber für unsere WG nicht geeignet ist, können wir an eine befreundete Organisation vermitteln. Im April stellen wir unsere erste Sozialarbeiterin ein, zunächst auf Minijob-Basis, bis eine Vollzeitstelle finanziert werden kann. Das erstellte Mapping kann gerne hier eingesehen werden. Bei Verwendung der Daten bitten wir um die Angabe der Quelle. Wir finden eine neue Wohnung, in der wir weitere Frauen unterbringen können und mieten neue Büroräume an. Diese bieten genügend Platz für unser stetig wachsendes Team. Wir können viele Notplätze vermitteln. Für den Deutschkurs professionalisieren und konzeptionieren wir die Unterlagen weiter. Zur Unterstützung werden uns zwei Personen von der Deloitte Stiftung für eine halbjährige Pro-bono-Beratung zur Seite gestellt. Wir starten unsere Präventions- und Aufklärungsarbeit in Bulgarien. In Kooperation mit lokalen Organisationen besuchen wir Armutsviertel vor Ort und bauen strategische Multiplikatoren aus. Wir nehmen Soziale Organisation Prostituierte Stuttgart mit ehemaligen Aussteigerinnen auf, die in der Nachsorge mitarbeiten werden. Der Deutschkurs in Form von 5 ausführlichen Modulen wird veröffentlicht und Partnerorganisationen zur Erprobung zur Verfügung gestellt. Unser Netzwerk in Bulgarien wächst und wir veranstalten eine Konferenz, zu der unterschiedliche Multiplikatoren aus ganz Bulgarien kommen. Wir stellen die Weichen für eine Nachsorgearbeit vor Ort, um Rückkehrerinnen auffangen zu können. Wir erweitern unser Angestelltenteam in der Öffentlichkeitsarbeit, weil wir mehr zu Vorträgen und Themenabenden eingeladen werden.
Ein erweitertes Wohnzimmer
Wer WIR sind - Esther Ministries Wir wollen Frauen in der Prostitution einen Rückzugsort anbieten, ihnen Würde und Hoffnung vermitteln und sie bei einem Neuanfang. Das Café Strich-Punkt ist in Stuttgart Anlauf- und Beratungsstelle für junge Männer* und trans*Personen, die der mann*-männlichen* Prostitution und queer-. Ein erweitertes Wohnzimmer. Stuttgart | sexkontakte-hobbyhuren-nutten.onlineTelefonische Terminvereinbarung für die Anmeldung nach Prostituiertenschutzgesetz ProstSchG Montag — Dienstag — Donnerstag — Information und Beratung - Frauen Montag — Dienstag — Mittwoch — Donnerstag — Freitag — Information und Beratung - Männer und Transsexuelle Donnerstag — Für den Deutschkurs professionalisieren und konzeptionieren wir die Unterlagen weiter. Inklusion Integration. Des Weiteren engagiert sich das HoffnungsHaus stark in der Präventions- und Aufklärungsarbeit Vorträge im HoffnugsHaus, Schulen, Messen usw. EG Zimmer und Wir starten unsere Präventions- und Aufklärungsarbeit in Bulgarien.
Informationen
Seit öffnet das HoffnungsHaus mehrmals unter der Woche das Café im Erdgeschoss, um Frauen und Transfrauen in der Prostitution ein „erweitertes Wohnzimmer“. Ein erweitertes Wohnzimmer. Wir wollen Frauen in der Prostitution einen Rückzugsort anbieten, ihnen Würde und Hoffnung vermitteln und sie bei einem Neuanfang. Als Initiative gegen die Ausbeutung von Frauen in der Prostitution unterstützen wir die soziale Arbeit mit Prostituierten im Café La Strada. Darüber hinaus. Das Café Strich-Punkt ist in Stuttgart Anlauf- und Beratungsstelle für junge Männer* und trans*Personen, die der mann*-männlichen* Prostitution und queer-.Danke für die Anerkennung! PerMondo Project Übersetzung. Mo - Uhr Mi - Uhr. Die Sozialarbeiterinnen entwickeln mit Frauen, die aus der Prostitution aussteigen wollen, ein individuelles Konzept und helfen bspw. Wir finden eine neue Wohnung, in der wir weitere Frauen unterbringen können und mieten neue Büroräume an. Zukunft , um Jugendliche gegen Ausbeutung zu sensibilisieren. Für den Deutschkurs professionalisieren und konzeptionieren wir die Unterlagen weiter. Webseite: cafe-strich-punkt. Ich brauche HILFE. Aus dieser Erfahrung wissen sie, was es braucht, damit ein Ausstieg funktioniert. Sie ist eine Waise, die zur persischen Königin aufsteigt und in dieser Position einen heimtückischen Anschlag zur Ausrottung der Juden vereiteln kann. Corona-bedingt erreichen uns bis zu drei Anfragen pro Woche von Frauen aus dem Rotlichtmilieu, die Hilfe benötigen. Wir begleiten insgesamt 20 Frauen beim Ausstieg und sind zum Teil bis heute in freundschaftlichen Beziehungen mit ihnen. Esther Ministries ist seit beim Amtsgericht Stuttgart eingetragen und als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Wir wollen den Auftrag wahrnehmen, als Hoffnungsträger in Stuttgart da zu sein. Unser Netzwerk in Bulgarien wächst und wir veranstalten eine Konferenz, zu der unterschiedliche Multiplikatoren aus ganz Bulgarien kommen. Seit 1. Bei Bedarf können Sie sich medizinisch beraten und untersuchen lassen. Wir erhalten die Förderung für die Identifikation von Prostitutionsstätten im Raum Stuttgart. Inklusion Integration. Startseite Seitenübersicht RSS Drucken. Sei ein Teil von uns:. EFN ist ein strategisches Netzwerk. Wer WIR sind. Für unseren Einsatz gegen Zwangsprostitution wurden wir mit der Theodor-Haecker-Ehrung der Stadt Esslingen ausgezeichnet. Safer Sex Angeboten wird im "La Strada" auch eine kostenlose ärztliche Behandlung und Beratung. Projekte mit sozialräumlicher Kinder-, Jugend- und Familienarbeit. Zur Unterstützung werden uns zwei Personen von der Deloitte Stiftung für eine halbjährige Pro-bono-Beratung zur Seite gestellt. Wir sind davon überzeugt, dass keine Frau kein Mann, kein Kind sexuelle Handlungen gegen ihren Willen an sich vollziehen lassen muss:. Unser Team besteht aus SozialarbeiterInnen, LehrerInnen, SeelsorgerInnen, TänzerInnen, Kaufmänner und -frauen, ErzieherInnen, GrafikerInnen, BuchhalterInnen, RentnerInnen und vieles mehr. Die Behördennummer ist in der Regel zum Festnetztarif und damit kostenlos über Flatrates erreichbar. Do - Uhr. Was möchten Sie finden?