Singlemänner stehen auf Datingplattformen Schlange, ohne gross beachtet zu werden. Jeder fünfte Mann zwischen 18 und 75 gibt an, noch nie eine Beziehung gehabt zu haben. Haben Frauen zu hohe Ansprüche? Manchmal beginnt die Liebe mit der Frage, ob der Platz auf der Parkbank noch frei sei. Oder ob man Lust habe, ins Kino zu gehen. Oft beginnt sie, noch bevor das erste Wort gefallen ist, mit einem Like auf dem Smartphone, einem Herzchen oder Smiley. Doch bei manchen Männern fängt die Suche nach der Liebe schon mit der bangen Frage an, was sie die Frau überhaupt fragen könnten, wenn sie ihr erst einmal gegenüberstehen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Solche Männer gehören zur Zielgruppe von Sue Barons. Die jährige Flirt-Trainerin hat ein Geschäft daraus gemacht, introvertierten oder auf dem Datingmarkt anderweitig erfolglosen Männern dabei zu helfen, die Liebe zu finden. Begonnen hat die Nzz Artikel Dating Im Mittleren Alter Unternehmerin vor über zehn Jahren als «Wing Woman», eine Art Flirtbegleiterin, die als gute Freundin getarnt Männern in Klubs und Bars dabei half, mit Frauen zumindest ins Gespräch zu kommen. Heute hilft Barons in Online-Coachings ihren Kunden ein attraktives Profil zu erstellen, bietet Flirt-Trainings an, übernimmt gar den Erstkontakt zu den gewünschten Frauen sowie die Kommunikation bis zum ersten Date. Ihre Klientel umfasst die unterschiedlichsten Männer, in der Altersspanne von 21 bis 72 Jahren, geschieden oder ledig, sportlich oder nicht, Kadermänner, Selbständige, Angestellte. Dagegen scheint der Grund für die Kontaktaufnahme, so lässt sich aus den Kundenstimmen auf ihrer Website schliessen, stets der gleiche: Der Mann ist verunsichert. Eine Diagnose, die Lisa Fischbach, die wohl bekannteste Kupplerin auf dem deutschsprachigen Liebesmarkt, bestätigt. Sie sagt: «Der Mann weiss heute, dass er sich auf dem Mannsein allein nicht mehr ausruhen kann. Nicht im Job, nicht in der Beziehung und schon gar nicht auf dem Liebesmarkt. Eine Beobachtung, die erstmals von einer Befragung der Dating-App Bumble bestätigt worden ist: Jeder vierte männliche Single fühlte sich verunsichert, welche Rolle er in einer Beziehung einnehmen und wie er sich verhalten soll. Und nicht selten fühlen sie sich von den Ansprüchen, die Frauen stellen, auch den sexuellen, überfordert. Frederik Holinger, der seine Leidensgeschichte nur anonym erzählen will, ist 53 Jahre alt und hatte in seinem Leben noch nie eine Freundin. Noch nicht einmal Sex. Dabei sehnt sich der Zürcher seit seiner Jugend nach einer Frau, die «warmherzig, verständnisvoll und feminin-zierlich» ist. Um sie zu finden, habe er in den letzten 35 Jahren so gut wie jede Online-Partnerschaftsvermittlung ausprobiert. Knapp Frauen habe er insgesamt kontaktiert, 18 davon hätten ihm zurückgeschrieben, zwei von ihnen traf er. Sogar bei einer Agentur mit persönlicher Betreuung hat er sich angemeldet, von «garantierten» zwölf Dates kamen gerade einmal vier zustande. Bei Tinder habe er monatelang geswipt. Als er endlich einen Match hatte, antwortete die Frau: «Sorry, habe aus Versehen auf die falsche Seite gewischt. Nach jeder Absage fühlte er sich minderwertiger und frustrierter. Als er mit Depressionen zu Nzz Artikel Dating Im Mittleren Alter begann, schloss Holinger sich den «Absoluten Beginnern» an. In der Selbsthilfegruppe für Männer, die noch nie eine Beziehung hatten, ist er der Älteste in der Runde. Dort fühlt er sich in seinem Schmerz verstanden. Zwischendurch sucht er nach anderen Wegen, um glücklich zu werden, überlegt sich, einen Porsche zu kaufen, oder sucht Trost in Esoterik und Wein. Doch am Ende des Tages bleibt diese eine Frage: Warum bloss kann er die Liebe nicht finden? Mit seiner Frage ist Frederik Holinger nicht allein. Seit Jahrtausenden will der Mensch wissen, wie Liebe geht. Philosophen haben nach den Regeln dieses Tsunamis der Emotionen gesucht, Psychologinnen die Bindungsformen analysiert und Soziologen die Heiratsmuster studiert. Aber auch wenn Liebe nach wie vor als unberechenbar gilt, sagen wissenschaftliche Erkenntnisse und Zahlen zumindest etwas darüber aus, wo sie hinfällt und wo eher nicht. Simon Aeberhard, 36, Lehrer, Basel: «Als Paar ging es mir schon immer am besten. In einer Beziehung fühlte ich mich stets freier. Ich bin wie gefangen in dieser ständigen Alarmbereitschaft. Und das ständige Warten auf eine Antwort auf Dating-Apps ist so frustrierend. Als Mann muss ich mich bei vielen Dates beweisen, zumindest vermitteln mir Frauen oft dieses Gefühl. Ich sitze wie auf einem heissen Stuhl.
Ein erster Schritt könnte für Sie sein, sich über Ihre Gefühle klar zu werden: Was empfinden Sie ganz ehrlich, wenn Sie jemand sehen, der an Ihnen vorbeigezogen ist - vielleicht ein früherer Praktikant oder Volontär, der jetzt in der Chefredaktion sitzt? Auch wenn Polyamorie in Mode ist und die offene Beziehung gern als Rettung langer Ehen gepriesen wird. Zu viele Versuche. Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Haben andere doch auch geschafft. Erfasste Kommentare werden nicht gelöscht.
Attila Albert
Eine Ostschweizerin berichtet über ihren Nebenverdienst. «Je höher die Heiratsstrafe ausfällt, desto eher entscheidet sich ein Paar gegen eine Ehe», sagte die Ökonomin Nadia Myohl der»NZZ am Sonntag«. Frauen ab 40 schwören den Männern ab und werden lesbisch. Was hat das mit #MeToo zu tun? Immer wieder hört man von Frauen, die sich nach Jahren. Auf Online-Plattformen werben junge Frauen um finanzkräftige Männer mittleren Alters. "Was soll ich da? Daneben gibt es die deutlich kleinere Gruppe, die. Brauche ich nicht." Wechsel im mittleren Lebensalter gelingt den meisten.Solche Dinge muss man ernst nehmen, auch wenn man scheinbar keine Zeit dafür hat. Aber sie schlafe halt auch mit ihm. Gleichzeitig gehen die Frauen mit den Herausforderungen der mittleren Jahre tatsächlich besser um - weil sie miteinander reden. Ich versuche es, indem ich Musik laufen lasse, etwas Feines koche, ja sogar eine Kerze anzünde. Dieser Frage ging die NZZ nach. Mehr zum Thema. In ihrem Fall ist es ihre soziale, emotionale und kommunikative Seite. Vier von fünf Männer werden von Frauen auf Dating-Plattformen als unattraktiv eingestuft. Ein Mann mit Erfahrung, dem sie jederzeit «Stopp» sagen könnte, schien ihr geeigneter als «ein betrunkener Bursche, den sie aus der Dorfdisco abschleppt», sagt Lassalle. Der Bauch setzt an, der Atem wird kürzer, aber wie verändert sich die Psyche der Menschen im mittleren Lebensalter? Nachdem diese Frauen jahrelang in heterosexuellen Beziehungen gelebt haben, drängt es sie in ihren Vierzigern zu einem Coming-out. Deshalb dürften Verheiratete mit nur einem Salär oder mit einem tieferen Zweiteinkommen mehr Steuern bezahlen, weil der Verheirateten-Tarif wegfällt und der Kinderabzug fifty-fifty aufgeteilt wird. Berufsbegleitend hat er sich in den USA zum Coach ausbilden lassen sowie vorher ein dreijähriges Webentwickler-Studium absolviert. Für die Männer, mit denen sie zuletzt verkehrte, fallen ihr nur weniger schmeichelhafte Beschreibungen ein. Wobei sie Letztere klar zu ihren Gunsten definiert. Er duscht vorher. Gibt sie ihnen nicht mehr, als vereinbart war, hat das meist den Kontaktabbruch zur Folge. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Neue Zürcher Zeitung ist nicht gestattet. Das Beste ist, man schaut endlich einmal auf sich selbst. Er zog an ihrem Kleid, fasste ihr in den Intimbereich. Und je älter die Menschen werden, desto ausgeprägter werden diese Unterschiede zwischen ihnen. Weil eine Kompensation nicht zustande kam, fürchten sie Abstriche bei linken Anliegen wie der Kita-Finanzierung. Darin spielt Emma Thompson eine jährige Frau, die nach dem Tod ihres Mannes den Callboy Leo bucht, um endlich das zu haben, was sie in ihrer Ehe nie hatte: einen Orgasmus. Man ist zwar nicht gescheitert, aber mit 40 oder 50 Jahren immer noch "ganz normaler" Redakteur oder hat, obwohl offiziell Ressortleiter und im Impressum, nicht wirklich viel zu sagen, und statt New York ist es ein Ratgeberredaktion in Hamburg oder die Lokalzeitung in Erfurt.