Als ihr Lektor um Alternativen bat, kombinierte sie kurzerhand die kuriosesten Wörter aus ihrem Roman zu einem Satz - und der Vorschlag wurde vom Verlag ausgewählt. Das Votum der Nutzer wurde ebenso berücksichtigt wie die Favoriten einer Jury. Schlaglöcher in Krefeld: Warum es immer schlimmer wird. Wuppertal: Eine Chance für das ehemalige Lackfabrik-Gelände. Rowling verkündet Titel und Erscheinungsdatum für neuen Strike-Roman. Autorin Schink: Auf Instagram geht es uns nur um Aufmerksamkeit. Neues Buch warnt vor Instagram-Sucht. Wenn ein BKA-Ermittler einen Krimi schreibt - Der Terrorexperte und die Mördergefühle. Wie wir im Alter leben wollen — ein Testbericht. Beim Teutates! Asterix-Erfinder Uderzo mit 92 Jahren gestorben. Drehort Deutschland: Filme bekommen höhere Förderung. Berlinale: Goldener Ehrenbär für Tilda Swinton. Kino und Film: Förderung kann weitergehen. Zehn besondere Geschichten über Udo Jürgens. Wie Forscher in Ägypten überraschend ein uraltes Grab fanden. Kent Nagano wechselt als Chefdirigent nach Spanien. Direktor: Leipziger Buchmesse kommt auch ohne Gastland aus. Leipziger Buchmesse mit Besucherzuwachs. Besucherrekord bei der Lit. Depardieu als Comic-Held: Am Rockzipfel des Leinwandstars. Leipziger Buchpreis an Esther Kinsky. Anna Katharina Hahn arbeitet an Stuttgart-Roman. Literarische Weltreise, Politik und schrille Fans. WZ Sportplatz. VfR Fischeln. Inrath und Kliedbruch. Kempener Feld, Backeshof, Benrad und Forstwald. Oppum, Linn und Gellep-Stratum. Stadtmitte und Cracau. Verberg, Gartenstadt, Elfrath und Traar. Borussia Düsseldorf. ART Giants Düsseldorf. Rhein Vikings. Kreis Viersen. Kempen und Grefrath. Willich und Tönisvorst. Kreis Mettmann. Velbert, Neviges und Wülfrath.
Dem Autor folgen
Leserunde zu "Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte" | Lesejury Das Cover des Buches „Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte“ von Anna Basener ist ein echter Eyecatcher und ausgesprochen gut ausgesucht. Es zeigt eine. Leipzig (dpa) - Die Essener Autorin Anna Basener hat mit ihrem Roman „Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte“ den Preis für den „Ungewöhnlichsten. Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte | KriminetzAufgepeppt wird das Ganze durch jede Menge schnoddrige Bemerkungen der Oma, die ohnehin alles im schönsten Ruhrpottdeutsch spricht. Ich glaube ich habe an die eine Woche gebraucht für die wenigen Seiten, einfach weil ich das Buch immerwieder zwischendurch weglegen musste, damit mir der Kopf nicht raucht. Johannes Groschupf. Der Schreibstil der Autorin Anna Basener ist flüssig und im Ruhrpott-Dialekt geschrieben, woran man sich erst einmal gewöhnen muss. Kurzmeinung: rotziger und lustiger Roman, ein echter Knülli Dort arbeitet sie als Kellnerin, würde ihren Lebensunterhalt aller lieber mit dem Verkauf ihrer selbst gemachten Seidenschlüppis bestreiten.
Neue Kurzmeinungen
“ Die Hauptfiguren in Anna Baseners Roman „Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte“ sind autobiografisch inspiriert: Es geht um. Leipzig (dpa) - Die Essener Autorin Anna Basener hat mit ihrem Roman „Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte“ den Preis für den „Ungewöhnlichsten. Das Cover des Buches „Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte“ von Anna Basener ist ein echter Eyecatcher und ausgesprochen gut ausgesucht. Es zeigt eine.Anna Basener. Bei den Erzählungen muss man "am Ball" bleiben, sonst verlierst du den Anschluss und verstehst manch Passagen nicht. Bianca wundert sich sehr, dass die vitale Mitzi plötzlich tot sein soll und die Omma ihr geliebtes Essen verlässt. Anna Basener bedient manches Klischee. Mit Autoren-Begleitung. Manche Dinge waren so unrealistisch oder so schräg, dass ich mich nicht richtig fallen lassen konnte. Allein der Titel ist schon Programm für diesen frischen, humorvollen, unbefangenen Roman von Anna Basener. Handlung Ein plötzlicher Todesfall, welcher Biancas Familie überrumpelt. Eine Person fand diese Informationen hilfreich. Wer Sinn für derben Humor hat, für den ist dieses Buch genau richtig. Anmelden und eigene Krimi-News veröffentlichen Noch nicht dabei? Direktor: Leipziger Buchmesse kommt auch ohne Gastland aus. Darum bleibt Omma Änne bei Bianca, ihre Möbel hat sie auch im Gepäck. Bewertung: Für mich ein mega gutes Buch nicht nur für zwischendurch! Nach Berlin-Kreuzberg. Oft habe ich mich gefühlt wie in einer chaotischen Folge von "Türkisch für Anfänger" - nur noch wilder. Lucia Jay von Seldeneck , Carolin Huder. Als ihre Wahloma Mitzi, eine ehemalige Prostituierte und die Lebensbegleiterin ihrer richtigen Omma stirbt, stellt diese samt ihrer ungewöhnlichen Familie Biancas Leben auf den Kopf! Aber o Schreck, die Urne, in der Mitzis Asche liegen sollte, ist leer. Aber der Ausflug in den Ruhrpark kann ganz amüsant sein. Stellenweise versucht die Autorin zwar, einige komische Szenen einzubauen, aber auch das wirkt eher bemüht als gekonnt. Basener, Jahrgang , geht nicht gern in der Masse unter. Nach Berlin-Kreuzberg. Dieses Buch gehört definitiv in den Bücherregal für die, die auf Humor wert legen und gerne mal einen lustigen lese Abend verbringen möchte. Da war irgendwie alles enthalten Humor, Tragik, Emotionen, Schräges, Ergreifendes, Spannung, Liebe, Sex und ein überraschendes Ende. Velbert, Neviges und Wülfrath. Die Handlung bleibt in ständiger Bewegung. Dadurch wirkt die Erzählung wahnsinnig authentisch. Bianca hat eine bizarre Familie, die dem Rotlichtmilieu im Pott durchaus nahe steht. Mal ein ganz anderes Buch Das Buch wird als unterhaltsam, humorvoll und spannend beschrieben. Als die Mitzi, ebrnfalls ehemalige Prostituierte und enge Vertraute, der Omma, allerdings stirbt, bricht sie alle Zelte ab und reist zu ihrer Enkelin Bianca, nach Berlin-Kreuzberg.