Jedes Jahr drängen knapp Das "Lesart"-Team lässt Mehr anzeigen. Katja Lewina: "Bock. Männer und Sex" DuMont Verlag, Köln Seiten, 20 Euro. Archiv Katja Lewina: "Bock. Männer und Sex" Deftige Sprache, rührende Tipps Minuten. Von Susanne Billig In "Sie hat Bock" schrieb Katja Lewina tabulos und witzig über Sex, ohne an Tiefgang zu verlieren. Nun widmet sie sich den erotischen Freuden und Herausforderungen, die Menschen mit Penis von der Vorpubertät bis ins hohe Alter erleben. Aus dem Podcast Lesart. Podcast abonnieren Podcast hören. Podcast Lesart - Beiträge. Alle Podcasts anzeigen. In einem historischen Einstieg findet Katja Lewina in ihrem Buch "Bock. Männer und Sex" die Ursprünge des Patriarchats in Ackerbau und Besitzanhäufung. Wie erleben Jungs ihren ersten Samenerguss, den ersten Geschlechtsakt? Um Treue und Abenteuerlust junger Männer geht es im Laufe des Buches, Sex in der Ehe samt Abflauen des erotischen Zugs hin zur langjährigen Partnerin, um Leistungsdruck im Bett, schiefe Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit — bis hin zum Sex im hohen Alter. Um dem Buch Bodenhaftung zu geben, bringt Katja Lewina viele wissenschaftliche Studien und ausgiebig Zitate aus der seriösen populärwissenschaftlichen Literatur ein. Freimütig fügt sie eigene Erfahrungen als langjährig sex-neugierige heterosexuelle Frau hinzu und führt Interviews mit Männern aller Altersstufen, die ihr vertrauensvoll und sehr persönlich von Stern- und Schmachstunden ihres erotischen Lebens berichten. So sehr Katja Lewina mit ihrer betont deftigen Sprache auch auf die Tube drückt: Der pädagogische Impetus ihres Buches ist nicht zu übersehen. Fast rührend lesen sich viele der Tipps, die sie in ihrem Buch an den Mann bringt: Hey, auch Bock: Männer Und Sex kleiner Penis ist okay, frag die Frauen! Wenn du keine Lust auf deine Ehefrau hast, bist du nicht der Einzige auf dieser Welt. Wie wäre es, ihr sprecht mal miteinander? Wer bereits einige Jahrzehnte auf dem Planeten der Menschen umherläuft und sich über Sex Gedanken macht, kann sich nur wundern, wie hartnäckig Bock: Männer Und Sex Verhältnisse sind, die eine junge Journalistin noch dazu bringen, Männern zu erklären, dass es, oh Wunder, auch jenseits der Penetration interessante Formen der erotischen Begegnung gibt. Auf diesem Gebiet liege ihre persönliche Erfahrung, erklärt sie zu Beginn des Buches, und das mag wohl sein — dann aber schreibt sie sehr viel über Lebenslagen, die sie selbst nicht erlebt hat, von Männlichkeit im biologisch weiblichen Körper bis hin zur Sexualassistenz für Demenzkranke. Der pädagogische Impetus des Buches von Katja Lewina ist nicht zu übersehen. Wir schreiben das Jahrauf CSD-Demos laufen schon seit Jahren abertausende nicht-queerer Menschen mit — wäre es da so abwegig davon auszugehen, dass schwule Männer auch nur Männer sind, die auf eine gewisse Weise Sex haben? Und dass sich in schwulen Begegnungen auch nur entfaltet, was an Männlichkeits- und Sexualitätsvorstellungen durch die Gesellschaft geistert? Warum also eine kategoriale Differenz aufmachen? Nicht perfekt. Noch lange nicht aufgeräumt. Sondern lebendige Wesen. Wir machen Fehler. Und wir lernen. Und darin sind wir alle gleich. Marlene Streeruwitz über Frauen und Literatur. Neue Bücher über die weibliche Sexualität. Zur Startseite.
Bock: Männer und Sex
Bock: Männer und Sex by Katja Lewina | Goodreads In ›Bock‹ zeigt sie, wie viele Ängste und Verunsicherungen mit dem Mannsein verbunden sind und wie Sozialisierung und gesellschaftliche. Aus dem Englischen von Julia Wolf. Ausgezeichnet mit dem Booker Prize Von oben betrachtet sieht die Welt gleich ganz anders aus: Sechs Astronauten. Katja Lewina: Bock. Männer und Sex - PerlentaucherNur noch 6 auf Lager mehr ist unterwegs. Siegfried Gohr. Finde, dass viel zu wenig darüber gesprochen wird, dass auch Männer vom Feminismus profitieren bzw unter dem Patriachat leiden können. Gut geschrieben, offen und eindrücklich. Amazon Web Services Services de Cloud Computing flexibles. Hätte sie doch nur vorher aufgehört, schade.
Stark anerzogenes Bild
Mannsein sei nicht leicht, sagt Lewina. In ›Bock‹ zeigt sie, wie viele Ängste und Verunsicherungen mit dem Mannsein verbunden sind und wie Sozialisierung und gesellschaftliche. Aus dem Englischen von Julia Wolf. Männer und Sex‹ (). Katja Lewina will in ihrem Buch „Bock“ mit dem Stereotyp aufräumen, der Mann sei „der krasse Stecher“. Bei DuMont erschienen die SPIEGEL-Bestseller ›Sie hat Bock‹ () und ›Bock. Ausgezeichnet mit dem Booker Prize Von oben betrachtet sieht die Welt gleich ganz anders aus: Sechs Astronauten. Heute ist sie freie Autorin für namhafte Medien.Nein, stattdessen entschied sie sich all die Probleme der Männer zu relativieren. Zurück zum Seitenanfang. Gebundene Ausgabe. Vorherige Folie der Produktdetails. Mannsein sei nicht leicht, sagt Lewina. Nichts, was noch nicht zur Genüge durchgekaut wurde. Amazon Advertising Kunden finden, gewinnen und binden. Archiv Katja Lewina: "Bock - Männer und Sex" Das Klischee vom "krassen Stecher" Katja Lewina im Gespräch mit Frank Meyer Hast du etwas herausgefunden, was du noch nicht über Männer gewusst hast? Wenn Männer mir die Welt erklären. Bilder in dieser Rezension. Genres Nonfiction Feminism Audiobook Sexuality German Literature. Bedauerlicherweise bin ich etwas enttäuscht, ich als Heterosexueller 19Jähriger Feminist habe mich öfter angegriffen gefühlt als ich es in einem Buch über meine Sexualität erwartet hätte. Ich hatte gehofft, mehr über Männer und Sex zu erfahren, so wie der Titel es verspricht. In einem historischen Einstieg findet Katja Lewina in ihrem Buch "Bock. Seite 1 von 1 Erneut starten Seite 1 von 1. Vielen Dank für dein Feedback. DuMont Verlag, Köln ISBN Gebunden, Seiten, 20,00 EUR. Siegfried Gohr. Nur noch 6 auf Lager mehr ist unterwegs. Leider habe ich "Sie hat Bock" von der Autorin noch nicht gelesen, daher war es das erste Mal, dass ich mit ihren Inhalten in Kontakt kam. Jedes Jahr drängen knapp Ich habe schon das erste Buch von Katja Lewina gelesen und war sehr begeistert davon. Der pädagogische Impetus des Buches von Katja Lewina ist nicht zu übersehen. Meine Meinung hat sich in einigen Sachen geändert und mein Fokus auf Konsens gestärkt. Es schildert viele Probleme detailliert und analysiert diese und schafft es damit, viele verschiedene Personen anzusprechen, die sich in dem Erzählten bestimmt auch wiederkennen können.