Mit der richtigen Therapie haben Blasenkrebs-Betroffene gute Chancen auf Heilung. Allerdings bringt die Behandlung oft Nebenwirkungen mit sich, die den Alltag belasten. Wir informieren über mögliche Folgen und zeigen, was dagegen hilft. Wie umfangreich chirurgische Eingriffe im Rahmen der Blasenkrebs-Therapie sind, hängt vor allem von Art und Ausdehnung des Tumors ab. Entsprechend unterscheiden sich die Folgen des Eingriffs, die zu erwarten sind. Dabei ist meist eine schonende Operation ausreichend, bei der lediglich der Tumor entfernt wird. Auch nach diesen eher kleinen Eingriffen können allerdings Beschwerden wie Blutungen oder häufiger Harndrang auftreten. Bei muskelinvasivem Blasenkrebs ist der Tumor bereits in die Muskulatur vorgedrungen. Dann muss oft die gesamte Harnblase entfernt werden Zystektomie. Dies hat weitreichende Folgen für die Lebensqualität der Betroffenen. Übelkeit, Erbrechen und Müdigkeit sind typische Begleiterscheinungen einer Chemotherapie gegen Blasenkrebs. Auch Schmerzen und Fatigue chronische Erschöpfung treten häufig auf. Die Beschwerden können Wochen bis Monate anhalten. Bei einer chirurgischen Entfernung der Harnblase Zystektomie kommt es zudem oft zu Inkontinenz Nachtröpfeln. Viele Patient:innen benötigen dauerhaft Einlagen oder einen künstlichen Blasenersatz. Bei einer radikalen Entfernung der Harnblase Zystektomie müssen Patient:innen damit rechnen, dass die Sexualität und die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigt werden. Bei Männern werden bei der Zystektomie oft auch die Prostata und Samenbläschen entfernt. Dadurch kommt es häufig zu Erektionsstörungen und Impotenz. Ob die Erektion erhalten bleibt, hängt nicht zuletzt von der Operationstechnik ab. Wichtig zu wissen: Die Fähigkeit, Zärtlichkeit und Erregung zu erleben, bleibt meistens erhalten. Frauen können nach einer Blasenentfernung, bei der auch Gebärmutter, Eierstöcke und Teile der Scheide entfernt werden, keine Kinder mehr bekommen. Die Scheide kann nach der Operation kürzer oder enger sein, sodass Geschlechtsverkehr schwieriger wird. Wurden die Eierstöcke bei der Operation mit entfernt, können typische Wechseljahresbeschwerden auftreten. Die Chemotherapie kann ebenfalls den Hormonhaushalt verändern und das Lustempfinden dämpfen. Auch Müdigkeit und Erschöpfung durch die Therapie wirken sich oft negativ auf die Lust aus. Narben, ein künstlicher Harnausgang Stoma oder ein Blasenkatheter können das Körpergefühl beeinträchtigen und das sexuelle Verlangen dämpfen. Vielen Paaren fällt es schwer, über Intimität und Sex zu sprechen Sex Nach Blasenkrebs Operation ganz besonders bei Einschränkungen. Das kann die Partnerschaft belasten. Alleinstehende verlieren oft die Zuversicht, eine neue Beziehung eingehen zu können. Insgesamt sind laut Studien circa ein Drittel der Männer und Frauen nach nervenschonender Operationstechnik wieder sexuell zufriedenstellend aktiv. Bei den Übrigen gibt es Einschränkungen — oft auch bedingt durch fehlende Partner:innen, Alter, weitere Erkrankungen oder spezifische Probleme wie Erektionsstörungen oder fehlende Feuchtigkeit. Bei Übelkeit und Erbrechen infolge der Chemotherapie können Medikamente gegen Übelkeit Antiemetika eingesetzt werden. Auch bei der Gabe von Krebsmedikamenten oder Bakterien direkt in die Blase Instillationstherapie kann Übelkeit auftreten und medikamentös behandelt werden. Schmerzen lassen sich mit Schmerzmitteln lindern. Eine gute Schmerztherapie ist sehr wichtig. Auch Schmerzen und Reizungen der Blase nach einer Tumorentfernung durch die Harnröhre TUR können Sex Nach Blasenkrebs Operation behandelt werden. Gegen die Fatigue chronische Erschöpfung hilft moderater Ausdauersport wie Spaziergänge oder Schwimmen. Inkontinenz nach Blasenentfernung lässt sich durch Beckenbodentraining und spezielle Physiotherapie verbessern. Wenn eine künstliche Blase angelegt wurde, müssen Sie neu lernen, den Urin zu kontrollieren. Auch der Umgang mit Inkontinenzhilfen muss gelernt werden. Fachleute in der Rehabilitation helfen Ihnen dabei.
Sexualität und Krebserkrankung
Sexualität nach einer Krebserkrankung Bei fortgeschrittenen Tumoren, mit Mitbefall von Nachbarorganen, muss eine Operation oft. Die kann man trotz Entfernung des Organs erhalten – aber nicht alle Mediziner sehen das als wichtig an. Eine Auswirkung auf die Orgasmusfähigkeit ist nicht zu erwarten. Denn dabei geht es auch um Potenz. Sex nach Blasentumor und Störung der Blasenentleerung - Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V.Veränderte Körperwahrnehmung Die eigene Körperwahrnehmung verändert sich, wenn eine Krebserkrankung Spuren hinterlässt. Gemeinsam mit der Partner:in und dem Behandlungsteam lassen sich oft Lösungen finden. Letzte inhaltliche Aktualisierung: Weiterlesen Kinderwunsch und Krebs. Bei kleinen Peniskarzinomen wird sich durch die Bestrahlung nur wenig Einfluss auf das Sexualleben ergeben. Der Körper muss dann langsam neu entdeckt werden.
Nicht er, sondern ich
Auch hier kann die Östrogensalbe Linderung. Denn dabei geht es auch um Potenz. Die kann man trotz Entfernung des Organs erhalten – aber nicht alle Mediziner sehen das als wichtig an. Frauen mit Blasenkrebs können unter anderem von Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Scheidentrockenheit oder Orgasmusstörungen betroffen sein. Eine Auswirkung auf die Orgasmusfähigkeit ist nicht zu erwarten. Bei fortgeschrittenen Tumoren, mit Mitbefall von Nachbarorganen, muss eine Operation oft. Unter keinen Umständen sollte dann Geschlechtsverkehr erfolgen, bevor die Wunden verheilt sind!Chemotherapeutika werden rasch aus dem Körper ausgeschieden, meist binnen Stunden, bei Cisplatin bis wenige Tage , so dass dann sicher keine Beeinträchtigung des Partners zu befürchten ist. Eine Auswirkung auf die Orgasmusfähigkeit ist nicht zu erwarten. Der Körper muss dann langsam neu entdeckt werden. Bin ich noch immer attraktiv für den Partner? So können Störfaktoren, die auch Auswirkung auf das Sexualleben haben, gemindert werden. Sie umfassen chirurgische Eingriffe, Chemotherapie, […]. Der Gebärmutterhalskrebs Zervixkarzinom wird durch Vorsorgeuntersuchung mit Abstrich heute meist in frühen Stadien erkannt. Wenn das so ist, sollte überprüft werden, ob die schmerztherapeutischen Möglichkeiten voll ausgeschöpft worden sind. Bei Trockenheit der Scheidenschleimhaut werden Gleitmittel empfohlen. Bei Männern treten deshalb nach dem Eingriff häufig Erektionsstörungen und Ejakulationsstörungen auf. Blasenkrebs, auch als Harnblasenkarzinom bekannt, ist eine ernsthafte Erkrankung, die durch das Wachstum von bösartigen Zellen in der Blasenschleimhaut gekennzeichnet ist. Sexualität ist mehr als ein Orgasmus durch Stimulation der Geschlechtsorgane! Mit einer Krebsdiagnose verändert sich alles — auch vermeintliche Nebenschauplätze wie Partnerschaft, Sexualität und Lust. Suchen Sie sich Unterstützung und gehen Sie die Probleme am besten gemeinsam als Paar an. Dass das Sexualleben während und nach einer Krebserkrankung anders abläuft und Irritationen auftreten, kann vielerlei Gründe haben. Bei der Harnblasenentfernung werden beim Mann meist auch die Nerven, die eine Erektion regeln, durchschnitten und teilweise entfernt. Weiterlesen Rekonstruktion der Brust nach Brustkrebs. Kontakt aufnehmen. Bei Männern gibt es als Krebsformen der Geschlechtsorgane das Prostatakarzinom und den Hodenkrebs — der meist bei jungen Männern auftritt -, selten auch Peniskarzinome. Leberkrebs, Tumoren des Hals-Nasen Ohren-Bereichs oder Gebärmutterhalskrebs- kann eine früher durchgemachte Virusinfektion zur Tumorentstehung mit beigetragen haben — Krebs ist dadurch aber nicht ansteckend, es werden keine Tumorzellen von einem Menschen auf den anderen übertragen! Durch die Therapie hervorgerufene chronische Müdigkeit, Fatigue, Schmerzen und seelische Belastungen nehmen die volle Aufmerksamkeit und sämtliche Kraftreserven in Beschlag. Dann besteht die Chance, gemeinsam zu einer vielleicht neuen Form der Sexualität zu finden, die für beide erfüllend ist. Alleinstehende verlieren oft die Zuversicht, eine neue Beziehung eingehen zu können. Weiterlesen Krebs zusammen bewältigen. Doch es gibt Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken. Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs können natürlich zuallererst das Interesse daran mindern.