Passwort vergessen? Autor: Dr. Susanne Gallus. Und auch so manche Frau soll unter dem postkoitalen Seelentief leiden. Was ist dran am vermeintlich grundlosen Blues? Es ist wie ein schwarzes Loch, das sich im Inneren öffnet: So beschreibt eine Frau ihre Gefühlslage nach dem Sex. Sowohl Männer als auch Frauen werden von der postkoitalen Dysphorie heimgesucht. Allen gemeinsam ist, dass der Blues nach einvernehmlichem und befriedigendem Geschlechtsverkehr auftritt. Unklar bleibt, was den plötzlichen Stimmungswechsel verursacht. Wie ist das Phänomen einzuschätzen? Wir haben bei dem Psychiater und Sexualmediziner Dr. Jürgen Signerski-Krieger nachgefragt. Dass es zu einem Thema wie der postkoitalen Dysphorie nur sehr wenige Publikationen gibt, ist daher nicht ungewöhnlich. Signerski-Krieger : Auf jeden Fall, auch im sexualtherapeutischen Alltag. Allerdings ist die postkoitale Dysphorie nicht so häufig wie andere sexuelle Störungen, etwa Vaginismus. Signerski-Krieger : Ich nenne es einen negativen Affekt nach dem Sexualakt, unter dem die Patienten leiden. Ein Affekt insofern, dass Patienten anfangen zu weinen, ängstlich oder innerlich unruhig sind oder melancholisch und depressiv werden. Es ist auch möglich, dass sie eine gewisse Aggressivität verspüren. Signerski-Krieger : Ja. Beispielsweise wurde ein Betroffener, der eine strenge religiöse Erziehung genossen hatte, nach dem Sex immer von Schuldgefühlen geplagt. Von der Stimmung her war er affekt-labiler als andere, hat beispielsweise geweint oder war traurig. Signerski-Krieger : Man findet Auslöser wie Missbrauchserfahrungen, die aber nicht zwingend sexueller Natur gewesen sein müssen. Es kann Patienten betreffen, die Beziehungs- oder Bindungsängste oder Beziehungsschwierigkeiten haben. Manchmal sind Betroffene auch zu stark von gesellschaftlichen Normen und Mythen geprägt, die dann die negativen Gefühle am Ende des Sexualaktes auslösen. Signerski-Krieger : Sexuelle Mythen gibt es viele, das sehen wir bei anderen Störungen. Diese Vorstellungen können unsere Sexualität ziemlich stark beeinflussen und zu sexuellen Schwierigkeiten führen. Beispiele wären, dass man bei jedem Sexualakt einen Weinen Nach Dem Sex Frau haben muss, oder dass der gleichzeitige Orgasmus das Können des Liebhabers definiert. Oder dass Selbstbefriedigung eine Sünde ist. Signerski-Krieger : Natürlich wäre es möglich, denn sexuelle Funktionsstörungen haben oft verschiedene Ursachen. Aber in diesem Zusammenhang fehlen klar die klinischen Beweise. Signerski-Krieger : Natürlich ist es wichtig, wie ein Journalist das Thema darstellt. Je nach Wortwahl werden unterschiedliche Assoziationen erzeugt und lassen beim Leser entsprechende Bilder entstehen. Generell beobachte ich aber einen positiven Effekt der Berichterstattung, da die Medien aufklären. Endlich schreibt mal jemand darüber. Signerski-Krieger : Wenn der Patient darunter leidet! Es muss ja nicht immer gleich eine Psychotherapie sein. Ein in Ruhe geführtes Gespräch kann schon einen Effekt haben. Das kann bereits beim Hausarzt stattfinden, denn dieser ist meistens der erste Ansprechpartner. Im Anschluss an das Gespräch kann man überlegen, welche Hilfen der Patient benötigt und ob ein Sexualtherapeut mit ins Boot geholt werden soll. Leider gibt es von uns nicht so viele Bird BS et al. Int J Sex Health ; 2. Maczkowiack J, Schweitzer RD. J Sex Marital Ther ; online first Weinen Nach Dem Sex Frau.
Postkoitale Dysphorie: Angst, Unruhe und Depressionen nach dem Orgasmus
Post-Sex-Blues: Warum es passieren kann, nach dem Sex zu weinen Dass Frauen nach dem Sex in Tränen ausbrechen, ist aber gar nicht so selten. Ein naheliegender Grund für Weinen nach dem Sex können Schmerzen sein, die auch als Dyspareunie bezeichnet werden. Manche Gemütszustände sind immer noch rätselhaft. Weinen nach dem Sex - Oh, Baby! für besseren Sex | Podcast on SpotifyPrinzipiell ist es ja auch schön, dass jemand so unmittelbar seine Emotionen zeigen kann. Der Sexualtherapeut versucht zuerst herauszufinden, worin sich die Schwierigkeiten begründen. Und ebendiese Nähe kann das genaue Gegenteil in Menschen auslösen, die unter Beziehungs- und Bildungsängsten leiden und Angst davor haben, verletzt zu werden und sich verletzlich zu zeigen. Social Media. Inhalt laden Unter "Anbieter" Xymatic GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen.
Weinen nach dem Sex: Was ist ein “Post-Sex-Blues”?
Es gibt merkwürdige Gemütszustände. Die Tränen haben also nichts mit Traurigkeit zu tun. Manche Gemütszustände sind immer noch rätselhaft. Dass Frauen nach dem Sex in Tränen ausbrechen, ist aber gar nicht so selten. Die Frauen sagen. Durch Weinen oder manchmal auch Lachen entlädt der Körper diese Spannung. Ein naheliegender Grund für Weinen nach dem Sex können Schmerzen sein, die auch als Dyspareunie bezeichnet werden. Manche Frauen verfallen zum Beispiel nach dem Sex in eine tiefe Traurigkeit.Post-Sex Blues kennt fast jede zweite Frau Tatsächlich haben WissenschaftlerInnen bis jetzt nur herausgefunden, dass dieses Phänomen ziemlich häufig vorkommt. Ihrer Meinung nach hat das Thema also durchaus Relevanz? Ohne adäquate Behandlung kann es nicht nur zu einer gestörten…. Im Einzelfall ist es schwer auszumachen, ob sie es mit… mehr. Von Ursula Schmied. Obwohl dieser Zustand in der Regel völlig unbedenklich ist, kann er nicht nur bei der betroffenen Person selbst Verwirrung auslösen, insbesondere dann, wenn der Sex eigentlich schön war, er kann auch bei Sexualpartner:innen zu Irritation führen und zu dem Gefühl, etwas falsch gemacht zu haben. Viele psychisch kranke Patienten leiden unter sexuellen Funktionsstörungen. Das kann bereits beim Hausarzt stattfinden, denn dieser ist meistens der erste Ansprechpartner. Was Forscher über das Phänomen herausgefunden haben. Dass Frauen nach dem Sex in Tränen ausbrechen, ist aber gar nicht so selten. Dafür gibt es eine relativ einfache Erklärung: Haben diese Frauen einen Orgasmus, entspannen sich die Muskeln im Unterkörper während die Spannung im Oberkörper bleibt. Entertainment Life Style News Townhouse Archiv Newsletter Nutzungsbedingungen Datenschutz Datenschutzeinstellungen Impressum. Es kann natürlich sein, dass die Tränen stören, wenn sie immer wieder kommen. Mit wem und wie haben sie am liebsten Sex? Und wer nach einem Herzinfarkt depressiv wird, stirbt früher. Genug Aufmerksamkeit in den Medien gibt es ja. Damit verteilt sich der Druck im ganzen Körper und sitzt nicht nur hinter den Augen. Eine andere Vermutung ist, dass dieses Tief nach dem Sex eine Art emotionalen Loslassens darstellt. Das können also auch Freudentränen sein. Juni Meine Mutter hat immer gesagt, Weinen sei die WC-Spülung der Seele. Bei der jüngsten Studie zur "postkoitalen Dysphorie" befragten die Forscher Studentinnen im Alter von durchschnittlich 26 Jahren. Warum forschen nur so wenige Kollegen danach? Neben der Gesprächstherapie kann auch eine Körpertherapie hilfreich sein, bei der man mehr auf die Begleiterscheinungen eingeht, statt auf den Grund. Weinen nach dem Sex: Was versteht man unter dem 'Post-Sex-Blues'? Und dazu kommen viele, viele Endorphine, die uns auf Wolke Sieben schweben lassen. Wie sieht so eine Therapie aus? Int J Sex Health ; 2. Ebenso sagen die emotionalen Reaktionen des Sexualpartners nichts über die Qualität des Erlebnisses aus. Von Lucy Smith.