Vor mittlerweile mehr als 20 Jahren haben die ersten Österreicher einander im Internet kennengelernt. Heute finden sich hierzulande bereits 35 Prozent aller Paare online. In einer Studie im Auftrag von Parship. Mehr als 2,3 Millionen haben sich schon einmal in ein Online-Date verliebt. Wurde mehr daraus, zogen 40 Prozent der Online-Paare in einen gemeinsamen Haushalt, 17 Prozent heirateten und 15 Prozent bekamen ein oder mehrere gemeinsame Kinder. Laut der befragten Österreicher:innen beruht der Erfolg von Online-Dating darauf, dass sich Menschen mit ähnlichen Interessen und Lebensstilen treffen und es leichter fällt, jemanden über das Internet anzusprechen. Das ergab eine Studie von marketagent. In der Studie bestätigen 45 Prozent der Österreicher:innen schon einmal jemanden für ein Date getroffen zu haben, den sie im Internet kennengelernt haben. Je jünger, desto eher: Bei den bis Jährigen sind es über 60 Prozent, bei den bis Jährigen 51 Prozent, ab 50 sinkt dann der Anteil. Jene, die Erfahrung mit Online-Dating haben, trafen im Durchschnitt drei Personen. In ein Online-Date verliebt haben sich bereits 34 Prozent aller Österreicher:innen, am häufigsten die Wiener:innen 39 Prozentknapp gefolgt von den Niederösterreicher:innen und Kärntner:innen beide 37 Prozent. Schlusslichter in Sachen Online-Liebe sind die Tiroler:innen 27 Prozent und Vorarlberger:innen 25 Prozent. Nach 20 Jahren Online-Dating sieht man sehr deutlich, dass diese Variante des Kennenlernens besonders beliebt ist und eine sehr hohe Erfolgsrate hat. Quer durch Österreich treffen sich Menschen jeglichen Alters, die offen für eine Beziehung sind, Schmetterlinge spüren wollen und sich nach einem Leben zu zweit sehnen. Grundsätzlich gilt: Wer online sucht, nimmt sein Glück aktiv und bewusst in die Hand. Viele wünschen sich eine verbindliche und langfristige Partnerschaft und malen sich eine glückliche Zukunft zu zweit aus. Tatsächlich bestätigen neun von zehn Befragten, dass zumindest aus einem ihrer Online-Dates mehr wurde — sei es eine kurze Bekanntschaft, ein One-Night-Stand oder eine feste Partnerschaft. Bei 17 Prozent führte der gemeinsame Weg zum Online Dating Wie Viele Paare, 15 Prozent freuten sich über ein oder mehrere gemeinsame Kinder. Damit sind in Österreich mittlerweile etwa Und Von den Paaren, die bereits länger als 20 Jahre zusammen sind, geben zwei Prozent an, sich online kennengelernt zu haben. Der Anteil der Online-Paare erhöht sich dann kontinuierlich und erreicht während der Corona-Pandemie einen Spitzenwert von 47 Prozent. Aber die Ergebnisse zeigen klar, dass die Online-Partnersuche in den letzten Jahren zunehmend an Relevanz gewonnen hat und dadurch eine Vielzahl glücklicher Partnerschaften entstanden sind. Und wir sehen in diesen Ergebnissen auch, dass Online-Partnerschaften lange halten und ein wesentlicher Bestandteil der heutigen Realität sind. Insgesamt haben sich 18 Prozent aller österreichischen Paare im Internet kennengelernt. Mittlerweile kennt jede:r Zweite mindestens ein Paar in seinem:ihrem persönlichen Umfeld, das sich online gefunden hat. Und jede:r Fünfte hat ein verheiratetes Paar im Bekanntenkreis, das sich im Internet kennengelernt hat. Fragt man die Österreicher:innen, worauf sie den Erfolg der Online-Partnersuche zurückführen, dann werden als Hauptgründe genannt, dass sich Menschen mit ähnlichen Interessen treffen und es leichter fällt, jemanden über das Internet anzusprechen. Insbesondere die über Jährigen schätzen vor allem die Tatsache, dass man online Menschen mit ähnlichen Interessen und Lebensstilen finden kann sowie die Möglichkeit, einander zunächst anonym kennenzulernen. Für die unter Jährigen ist es einfacher, online jemanden anzuschreiben als im echten Leben anzusprechen. Die bevölkerungsrepräsentative Studie wurde im Auftrag der Dating-App Parship. Vom Mai wurden 1. Online Dating Wie Viele Paare to content Startseite Meistgeklickt Reporter Suche. Region auswählen: Österreich Wien Kärnten Klagenfurt Villach Steiermark Graz.
Vom Swipe zum Ja-Wort: So viele Paare fanden sich über Dating-Apps
Tinder-Studie: Zwei Drittel aller Nutzer sind in einer Beziehung | sexkontakte-hobbyhuren-nutten.online Die. Kennengelernt haben sich die Paare am häufigsten beim Ausgehen (23 Prozent), durch Freunde (22 Prozent) oder über das Internet (20 Prozent). Immer häufiger beginnen Beziehungen demnach im Internet: In den letzten fünf Jahren hat sich mehr als jedes dritte Paar online gefunden. Partnerschaft - Ort des Kennenlernens im Jahr | StatistaDie Veröffentlichung erfolgt unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-ND 3. Konnten Singles früher nur aus Zufallsbekanntschaften aussuchen, stehen nun Millionen Nutzer zur Verfügung. Zugriff: Warum ist das wichtig? News Ticker Magazin Audio Account.
Unterstützung des Umfelds beeinflusst Ehe
Laut Studie: Paare, die sich online kennen lernen, haben schlechtere Ehen · Unterstützung des Umfelds beeinflusst Ehe. Neue Studie deckt auf Zwei Drittel aller Tinder-Nutzer sind vergeben – Singles sind oft Unterhaltungskasper für andere · Die vergebenen Nutzer. Immer häufiger beginnen Beziehungen demnach im Internet: In den letzten fünf Jahren hat sich mehr als jedes dritte Paar online gefunden. Die. Kennengelernt haben sich die Paare am häufigsten beim Ausgehen (23 Prozent), durch Freunde (22 Prozent) oder über das Internet (20 Prozent).Seit ist das die häufigste Kennlernform, meist ohne das Zutun Dritter, berichten die Forscher um Michael Rosenfeld von der Stanford University im Fachmagazin der US-Nationalen Akademie der Wissenschaften "PNAS". Jedes zweite Paar ist seit über 15 Jahren zusammen, 40 Prozent schon länger als 20 Jahre. Sie haben weiteres inhaltliches Feedback oder eine Frage an uns? Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Das Ergebnis sei der «Online-Dating-Effekt». Kennengelernt haben sich die Paare am häufigsten beim Ausgehen 23 Prozent , durch Freunde 22 Prozent oder über das Internet 20 Prozent. In der im September von Forschern der Arizona State University durchgeführten Analyse heisst es: «Personen, die sich online kennen gelernt haben, berichteten über eine geringere Qualität ihrer Ehen als diejenigen, die ihren Ehepartner offline kennen gelernt haben. Entgegen der landläufigen Vorstellung, dass sich viele Paare auf der Arbeit kennenlernen, liegt der Anteil unter den Befragten bei nur etwa elf Prozent. Warnsignale Pink Flags beim Dating: Diese Zeichen darf man auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen von Christina Klein Artikel merken. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert , fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Heute finden sich hierzulande bereits 35 Prozent aller Paare online. Und wir sehen in diesen Ergebnissen auch, dass Online-Partnerschaften lange halten und ein wesentlicher Bestandteil der heutigen Realität sind. Die moderne Romanze läuft so: Nach rechts gewischt, es ist ein Match, getroffen, verliebt, verlobt, verheiratet. Insbesondere die über Jährigen schätzen vor allem die Tatsache, dass man online Menschen mit ähnlichen Interessen und Lebensstilen finden kann sowie die Möglichkeit, einander zunächst anonym kennenzulernen. Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Dating-Apps nach Altersgruppen in Deutschland Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Online-Dating-Diensten nach Geschlecht in Deutschland Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Ort des Kennenlernens des Partners Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Online-Dating-Diensten nach Endgeräten in Deutschland Premium Statistik Umfrage zur Intention beim Online-Dating in Deutschland Premium Statistik Kundenzufriedenheit bei Dating-Apps in Deutschland Premium Statistik Kundenzufriedenheit bei Online-Partnervermittlungen in Deutschland Die Studienergebnisse stellen einen plausiblen Grund an dieser Stelle dar: der andere ist eigentlich vergeben und nutzt die Unterhaltung nur zum Zeitvertreib. Audio Player minimieren. Statista GmbH. Ehe für alle. Nach 20 Jahren Online-Dating sieht man sehr deutlich, dass diese Variante des Kennenlernens besonders beliebt ist und eine sehr hohe Erfolgsrate hat. Redaktionellen Fehler melden Technisches Problem melden. Er sagt aus Erfahrungswerten seiner eigenen Patienten, dass viele sich nach Jahren von den Dating-Apps ganz trennen, obwohl sie weiterhin den Wunsch nach einem festen Partner haben, weil die Frustration zu hoch ist. Laut den US-Forschern bietet das Online-Dating gleich mehrere Vorteile: Mehr Auswahl an potenziellen Partnern Die Profile halten mehr Informationen bereit als die Einschätzung von Familie und Freunden Anonymität lässt die Hemmungen sinken, gleichzeitig ist es leichter, den Kontakt wieder abzubrechen Für die Stabilität der Beziehung ist es laut der Studie unerheblich, ob sich ein Paar online oder über gemeinsame Kontakte kennenlernt. Quellenangaben anzeigen Veröffentlichungsangaben anzeigen Ask Statista Research nutzen. Du hast einen Fehler gefunden? Dänemark Erpressung, Dick-Pics, grober Sex: Tinder-Date wird zum Polit-Skandal von Rune Weichert Artikel merken.