Autoren: Dr. Sonia Trowe. Darf man trotz einer akut bestehenden Blasenentzündung Sex haben? Die Antwort darauf lautet: Besser nicht! Wie Sie vielleicht bereits wissen, handelt es sich bei der Blasenentzündung Zystitis meist um eine bakterielle Infektion der Harnröhre und Harnblase, die vor allem das weibliche Geschlecht betrifft. Die verursachenden Erreger sind oft Darmbakterien der Gattung Escherichia coli, die von der Anal- in die Genitalregion und weiter in die Blase gelangt sind. In der Harnblase angekommen, breiten sich die Keime schnell aus und sorgen so für eine Entzündung der Blasenschleimhaut mit den damit einhergehenden typischen Symptomen ständiger Harndrang, häufiges Wasserlassen, Brennen und Schmerzen etc. Deshalb wird empfohlen, bis zum Ausheilen der akuten Blasenentzündung auf Sex zu verzichten. Dadurch gefährden Sie zum einen nicht Ihren Partner. Auf der anderen Seite führt jede Reizung im Intimbereich in der Regel zur Verschlechterung der bestehenden Beschwerden. Das bedeutet, der Geschlechtsverkehr wäre für Sie ohnehin sehr wahrscheinlich mit Sex Während Blasenentzündung Frau verbunden — also gleich zwei gute Gründe, bis zur Ausheilung zu warten. Gerade in der Anfangsphase der Blasenerkrankung ist für die betroffene Frau oft jegliches Anfassen im Intimbereich alles andere als angenehm. Bei einer Zystitis sind nämlich nicht nur die Harnröhre und Harnblase, sondern häufig der gesamte Unterleib inklusive der Vagina sehr berührungs- und auch schmerzempfindlich. Jede zusätzliche Reizung verstärkt die Beschwerden. Lesen Sie mehr zu den typischen Beschwerden hier: Symptome einer Blasenentzündung. Hinzu kommt, dass durch den Geschlechtsverkehr noch weitere bakterielle Erreger über die Harnröhre aufsteigen und die Entzündung verschlimmern können. Umgekehrt, wenn auch eher unwahrscheinlich, besteht theoretisch auch immer die Gefahr, dass sich beim Sex zudem der Partner mit den Krankheitserregern ansteckt. Nein, durch Sperma an sich kann man keine Blasenentzündung bekommen. Der Grund, weswegen Blasenentzündungen vermehrt nach häufigem Sex auftreten, sind die eigenen Darmbakterien. Diese können durch den Geschlechtsverkehr vom Darmausgang der Frau in den Intimbereich übertragen werden und dort in die Harnröhre gelangen. Nur in seltenen Fällen wird eine Blasenentzündung durch Erreger ausgelöst, die vom Partner übertragen werden. Eine solche Infektion gehört zu den sogenannten sexuell übertragbaren Krankheiten, auch STDs genannt. Chlamydien oder Gonorrhoe sind zwei der bekanntesten Erreger. In den meisten Fällen haben Sie bei einer solchen Infektion Sex Während Blasenentzündung Frau neben den typischen Symptomen einer Blasenentzündung noch weitere Beschwerden wie Fieber, vaginalen Ausfluss oder starken Juckreiz. Wenn Sie solche Symptome bemerken, suchen Sie unbedingt zeitnah einen Arzt auf. Generell sollte mit dem Sex gewartet werden, bis auch die letzten Beschwerden einer akuten Blasenentzündung abgeklungen sind. Das kann unterschiedlich lange dauern. In der Regel werden die Symptome innerhalb einiger Tage nach und nach besser und sind nach etwa einer Woche vollständig abgeklungen. Es kann aber auch vorkommen, dass sich die Entzündung im Verlauf weiter ausbreitet. Ein Anzeichen dafür wäre, dass die Beschwerden plötzlich zunehmen oder neue Symptome wie Fieber oder ausstrahlende Schmerzen in den Rücken hinzukommen. Dann ist unbedingt ein Besuch beim Arzt zu empfehlen - und natürlich kann es dann in weiterer Folge länger dauern, bis die Blasenentzündung wieder vollständig ausgeheilt ist. Ja, Frauen mit einer interstitiellen Zystitis Link zu Interstitielle Zystitis nehmen eine Sonderstellung beim Thema Blasenentzündung und Sex ein. Denn die interstitielle Zystitis ist eine chronische Erkrankung der Blase, die nicht durch Bakterien verursacht wird und daher auch nicht nur vorübergehend besteht. Deshalb gilt hier auch nicht, dass bis zum vollständigen Abklingen der Symptome pauschal auf Sex verzichtet werden sollte. Da es sich um eine nicht-infektiöse Erkrankung der Blase handelt, sieht auch die Behandlung Sex Während Blasenentzündung Frau anders aus als bei einer akuten Blasenentzündung. Der Fokus liegt hier auf einer langfristigen Linderung der Beschwerden und nicht auf der kurzfristigen Bekämpfung der auslösenden Bakterien. Bislang ist die interstitielle Zystitis leider nicht Sex Während Blasenentzündung Frau, das bedeutet aber nicht, dass Betroffene ein Leben lang auf Sex verzichten müssen. Es gibt mittlerweile viele unterschiedliche Behandlungsansätze zur Linderung der unangenehmen Beschwerden. Da Bakterien nicht die Ursache der interstitiellen Zystitis sind, ist die Erkrankung auch nicht ansteckend für den Partner. Sprich, sie wird nicht durch Geschlechtsverkehr vom oder auf den Partner übertragen. Prinzipiell muss also nicht auf Sex verzichtet werden — im Gegenteil. Sex wirkt sich positiv auf die Stimmung und gleichzeitig auf die Beckenbodenmuskulatur aus, natürlich immer unter der Voraussetzung, dass der Geschlechtsverkehr als angenehm empfunden wird. Das Problem für viele Betroffene ist, dass Sex bei einer bestehenden interstitiellen Zystitis häufig mit unangenehmen Schmerzen verbunden ist.
Blasenentzündung und Sex: Zusammenhänge im Fokus
Sex bei Blasenentzündung Eine Zystitis ist ansteckend & kann mittels Schmierinfektion der auslösenden Keime übertragen werden. Erfahren Sie mehr! Viele Frauen leiden nach dem Sex an Blasenentzündungen · Grund hierfür ist die Übertragung von Bakterien aus dem Anal- in den Vaginalbereich · Viele. Jedoch ist das Risiko sehr gering. Sex trotz Blasenentzündung? | SolidagoBetroffene gehen mit einem Harnwegsinfekt unterschiedlich um. Die weibliche Anatomie macht es Bakterien leicht, von der Scheide über die Harnwege in die Blase vorzudringen. Immunsystem und Abwehrkräfte Wie funktioniert das Immunsystem und wie kann ich es stärken? Östrogensalben, die auf die Vulva aufgetragen werden, oder Östrogenzäpfchen, die in die Vagina eingeführt werden, für postmenopausale Frauen mit Ausdünnung der Gewebe in Vulva und Vagina. Männer mit wiederkehrenden HWI sollten auf Prostatitis , Urethritis , und Harnretention unvollständige Blasenentleerung untersucht werden.
Wie kann man das Risiko einer Blasenentzündung nach dem Sex verringern?
Kein Sex. Natürlich bleibt Sex trotz Blasenentzündung möglich, allerdings ist er nicht unbedingt empfehlenswert. Erfahren Sie mehr! Viele Frauen leiden nach dem Sex an Blasenentzündungen · Grund hierfür ist die Übertragung von Bakterien aus dem Anal- in den Vaginalbereich · Viele. Da das Scheidenmilieu bereits im Ungleichgewicht und die. Jedoch ist das Risiko sehr gering. Eine Zystitis ist ansteckend & kann mittels Schmierinfektion der auslösenden Keime übertragen werden. Auch wenn Geschlechtsverkehr erwiesenermaßen nicht selten ursächlich für eine Blasenentzündung ist, heißt das nicht, dass Du auf Sex verzichten musst.Wie lange ist eine Blasenentzündung ansteckend? Manchmal verursacht eine Blaseninfektion besonders bei älteren Erwachsenen keine Symptome und wird zufällig entdeckt, wenn der Urin aus einem anderen Grund untersucht wird. Die Verwendung von Produkten aus Cranberrys kann bei der Vorbeugung von wiederkehrenden Blaseninfektionen hilfreich sein. Betroffene gehen mit einem Harnwegsinfekt unterschiedlich um. Reinigen Sie Ihren Intimbereich schonend. Kondome hingegen können einen zusätzlichen Schutz bieten. Sex trotz Blasenentzündung — ein No-Go? Auch ein Blasenkatheter oder jedes andere Instrument, über das Bakterien in die Blase gelangen können, kann zu einer Blaseninfektion führen. Länger ansteckend bei kompliziertem Verlauf Blasenentzündungen bei schwangeren Frauen und Frauen mit Vorerkrankungen oder entsprechenden Risikofaktoren werden gleich als kompliziert eingestuft, da hier ein erhöhtes Risiko für Komplikationen und schwerere Verläufe besteht. Trotzdem sollte während einer aktiven Blasenentzündung lieber auf Geschlechtsverkehr verzichtet werden, um eine Ansteckung des Partners zu vermeiden. Wenn die Ursache einer Infektion in seltenen Fällen eine abnorme Verbindung zwischen der Blase und dem Darm oder der Vagina Fistel ist, können Gase mit dem Urin ausgeschieden werden Pneumaturie. Test: Was tun bei Blasenentzündung? Antibiotika Analgetika bei Bedarf Manchmal operative Eingriffe Eine Blaseninfektion wird gewöhnlich mit Antibiotika behandelt. Daher müssen sie unter Umständen mit anderen Medikamenten als den gängigsten Antibiotika behandelt werden. Eine leichte Blasenentzündung heilt in der Regel selbst ab, wenn man die Trinkmenge erhöht. Mit einem Teststreifen, der in den Urin getaucht wird, lassen sich auf einfache Weise 2 Substanzen nachweisen, die sich normalerweise nicht im Urin befinden. Prinzipiell muss also nicht auf Sex verzichtet werden — im Gegenteil. Ein zusätzlich begünstigender Faktor sind diverse Verhütungsmittel : Scheidendiaphragmen, aber auch Spermizide können die Schleimhaut im Genitalbereich negativ beeinflussen und fördern dadurch eine Einnistung von Keimen. Dafür gibt es gleich zwei Gründe: Gerade durch häufigen Sex werden die empfindlichen Schleimhäute in der Scheide gereizt und anfällig für bakterielle Infektionen sog. Um sicherzustellen, dass die Probe während der Entnahme nicht verunreinigt wird, kann der Arzt sie mit einem Katheter direkt aus der Blase gewinnen. Personen mit einer lang andauernden oder wiederholten Obstruktion des Harnflusses können eine Harnblasenausstülpung Divertikel entwickeln. Bei der Benutzung des Toilettenpapiers z. Frauen und Männer können sich beim Sex einen Harnwegsinfekt einfangen. Diese stammen in den allermeisten Fällen aus dem eigenen Darm, natürlich können Darmbakterien aber auch von Mensch zu Mensch übertragen werden und so über Umwege einen Harnwegsinfekt auslösen. Daher sollten Betroffene erst nach Abklingen der Symptome wieder Schwimmbäder besuchen. Auch hier werden die wichtigen Bakterien der Darmflora zerstört und es kann zu Durchfall und Darmbeschwerden kommen. Main navigation Ursachen Symptome Pflanzliche Hilfe Tipps Service News. Für die Einhaltung der in Ihrem Land geltenden Gesetze und sonstigen Rechtsvorschriften sind Sie als Nutzer selbst verantwortlich.