Das Smartphone spielt im Sex-Leben der Jugendlichen eine gewisse Rolle - auch bei der Aufklärung über Liebe und Sexualität. Im Rahmen der neuen Befragungswelle zur BZgA-Studie "Jugendsexualität" liegen erste Ergebnisse vor. Demnach wird die Jugend in Deutschland heute später sexuell aktiv als in den zurückliegenden Jahrzehnten. Verhütet wird beim ersten Mal vor allem mit Kondom, die Pille ist dagegen rückläufig. Die Annahmen, wonach immer mehr junge Menschen immer früher sexuell aktiv werden, bestätigen sich nicht. Das erklärten die Forscher der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA. Im Gegenteil: Im Alter zwischen 14 und 16 Jahren gaben deutlich weniger Mädchen und Jungen an, sexuelle Erfahrungen gemacht zu haben als noch vor zehn Jahren. Während sexuelle Aktivitäten bei den unter den Jährigen insgesamt mit durchschnittlich vier Prozent noch die Ausnahme sind, hat im Alter von 17 Jahren mehr als die Hälfte der Jugendlichen Erfahrung mit Sex. Junge Frauen deutscher Herkunft haben im Alter von 17 Jahren im Durchschnitt zu knapp 70 Prozent das "erste Mal" erlebt. Bei den gleichaltrigen Frauen mit ausländischen Wurzeln sind es 37 Prozent. Unter den jährigen Jungen sind es 64 beziehungsweise 59 Prozent. Gefragt nach den Gründen, warum sie noch nicht sexuell aktiv sind, geben Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren zu 55 Prozent vor allem, dass sie den oder die Richtige noch nicht gefunden hätten. Mit 48 Prozent halten sich aktuell vor allem deutlich mehr Mädchen für zu jung für das "erste Mal" als mit 35 Prozent. Das Kondom ist bei Jugendlichen mit deutlichem Abstand das Verhütungsmittel Nummer eins beim "ersten Mal". Die Pille wird von 30 Prozent nach wie vor beim ersten Geschlechtsverkehr verwendet, jedoch ist die Nutzung im Vergleich zu vor fünf Jahren rückläufig. Als mögliche Ursache für den Rückgang der Pillennutzung kommt in Betracht, dass Mädchen bei der aktuellen Befragung die Gesundheitsverträglichkeit der Pille deutlich schlechter beurteilen als vor fünf Jahren. Sichere Verhütung: Auch eine Frage der Bildung 86 Prozent der Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren verhüten sicher beim "ersten Mal". Neun Prozent verhüten gar nicht, weitere vier Prozent mit einer unsicheren Methode. Die Daten der Jugendsexualitätsstudie belegen auch, dass fast jeder fünfte Jugendliche mit niedriger Bildung beim "ersten Mal" gar nicht oder unsicher verhütet. Mit zunehmender sexueller Erfahrung verbessert sich das Verhütungsverhalten: Beim letzten Geschlechtsverkehr verhüteten fünf Prozent der Jugendlichen gar nicht. Laut den ersten Ergebnissen spielt das Elternhaus spielt bei der Sexualaufklärung eine wichtige Rolle. Eltern sind für ihre Kinder nach wie vor wichtige Vertrauenspersonen und zentrale Beratungsinstanz auch in Fragen rund um Sexualität und Verhütung. Bei Jungen verhält es sich ähnlich: 45 Prozent der Jungen ohne Migrationshintergrund geben den Vater beziehungsweise 37 Prozent die Mutter als wichtige Ansprechperson der Sexualaufklärung an. Bei Jungen mit Migrationshintergrund trifft dies auf 27 beziehungsweiser 17 Prozent zu. Für die sexuelle Bildung ist auch die Schule ein zentraler Ort: Bei beiden Geschlechtern und unabhängig von der kulturellen Herkunft sind Lehrerinnen und Lehrer für Jugendliche wichtige Ansprechpersonen der Sexualaufklärung. Für Jungen mit Migrationshintergrund sind sie - nach dem besten Freund oder der besten Freundin - sogar die wichtigsten Ansprechpersonen. Das Erste Mal Sex Statistik 70 Prozent der befragten Jugendlichen geben an, dass ihr Wissen vorrangig aus dem Schulunterricht stammt. Für die BZgA-Repräsentativstudie "Jugendsexualität 9. Repräsentative Wiederholungsbefragung. Die Perspektive Das Erste Mal Sex Statistik bis Jährigen. Mit Migrationshintergrund bezieht sich im Studienkontext auf Jugendliche und junge Erwachsene, die selbst nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen oder bei denen mindestens einer der Elternteile bei Geburt nichtdeutscher Staatsangehöriger war. Die repräsentative Befragung knüpft an die Vorläuferstudien der BZgA zur Jugendsexualität aus den Jahren bis an. Schwerpunktthemen der Befragungen sind Sexualaufklärung in Schule, Internet und Elternhaus, erste sexuelle Erfahrungen sowie Verhütungswissen und Verhütungsverhalten. Ziel der Studie ist es, zuverlässige longitudinale Daten über Einstellung und Verhalten von Jugendlichen und ihren Eltern sowie von jungen Erwachsenen in Deutschland zu Fragen der Sexualität und Kontrazeption zu ermitteln. Mediengruppe Attenkofer Autoren Kontakt Karriere Newsletter Kommentarregeln Leserbriefe Über die Mediengruppe Facebook Youtube Abendzeitung München EishockeyNEWS NiederbayernTV Bayerns Bestes Expertenratgeber Espresso-Magazin. Abonnieren Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden. In diesem Alter erleben Jugendliche ihr erstes Mal. Meistgelesen Schweineteile führen zu Gefahrguteinsatz an Chamer Tankstelle. Dingolfinger Bodybuilder trainiert "permanent maximal intensiv". Regensburger Kaufhof-Gebäude am Neupfarrplatz ist verkauft.
Das erste Mal: Wann ist der richtige Zeitpunkt? – Eine Statistik
Studie zur Jugendsexualität: Wie Jugendliche ihr erstes Mal erleben | sexkontakte-hobbyhuren-nutten.online Bei der Befragung von gaben die wenigsten Jugendlichen an, schon vor 17 Jahren ihren ersten Geschlechtsverkehr gehabt zu haben. Für die Untersuchung. Bei den gleichaltrigen. Junge Frauen deutscher Herkunft haben im Alter von 17 Jahren im Durchschnitt zu knapp 70 Prozent das „erste Mal“ erlebt. - Studie zu Teenager-Sex in Europa: Erstes Mal in Österreich imThemen Podcasts Programm Nachrichten Moderation. Jetzt kaufen. Zugriff am Erfahre so alles was Du wissen möchtest! Besonders schlecht zugänglich wären solche Informationsangebote für Kinder und Jugendliche aus muslimischen Haushalten.
Bin ich bereit?
Bei den gleichaltrigen. Für die Untersuchung. - Mit 15 haben beispielsweise schon 40,4 Prozent der britischen Mädchen Sex gehabt, in Schweden 30,9 Prozent, in Österreich 19,1 Prozent . Bei der Befragung von gaben die wenigsten Jugendlichen an, schon vor 17 Jahren ihren ersten Geschlechtsverkehr gehabt zu haben. 58 Prozent der Mädchen und 68 Prozent der Jungen finden den Zeitpunkt ihres ersten Geschlechtsverkehrs gerade richtig, ein Drittel der Mädchen. Junge Frauen deutscher Herkunft haben im Alter von 17 Jahren im Durchschnitt zu knapp 70 Prozent das „erste Mal“ erlebt.Es solle schon etwas Besonderes sein, sagt er. In Ratgebervideos auf Tiktok würden "irgendwelche Beziehungscoaches" einem erklären wollen, wie eine gute Beziehung aussehe und wann sie toxisch sei. Sich Zeit zu nehmen, bedeutet also auch die eigenen Bedürfnisse besser kennenzulernen. Denn in Wirklichkeit war sie nur Teil der Wette, wer sie schneller ins Bett bekommen könne — ihr Freund oder dessen Kumpel. Wie sieht es konkret mit den ersten Koituserfahrungen aus? Jetzt kaufen. Am besten besprichst Du Dich dafür mit einer Gynäkologin oder einem Gynäkologen. Weitere Informationen: Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen. Rubriken Kinderwunsch Wunschbaby Familienplanung Folsäure Das ideale Alter zum Kinderkriegen? Warten ist völlig in Ordnung, und genauso in Ordnung ist es, wenn du dich dazu entscheidest sexuell aktiv zu werden. Bei Jungen mit Migrationshintergrund trifft dies auf 27 bzw. Ziel der Studie ist es, zuverlässige longitudinale Daten über Einstellung und Verhalten von Jugendlichen und ihren Eltern sowie von jungen Erwachsenen in Deutschland zu Fragen der Sexualität und Kontrazeption zu ermitteln. Von Sexualpraktik wird gesprochen, sobald es zum Austausch von intimen Berührungen kommt. Ausnahme: Mit 14 erstes Mal Sex. Köln, Jeder zweite Junge und mehr als jedes zweite Mädchen hat bereits innerhalb der nächsten Tage zum zweiten Mal Sex, bei etwa einem Viertel der Jugendlichen dauert es einige Wochen. Die finanzielle Unterstützung dafür kam von der EU. Schwangerschaftsraten in dieser Altersgruppe pro 1. So findet Sexualerziehung in Ländern wie Dänemark und den Niederlanden allgemeine Akzeptanz und Unterstützung, während in Ländern wie Tschechien, Deutschland, Irland und Polen teilweise heftiger Widerstand herrscht. Bei Jungen mit Migrationshintergrund trifft dies auf 27 beziehungsweiser 17 Prozent zu. Was wird jedoch definitiv festhalten können ist: Dass die sexuelle Aktivität der Jugend im Laufe der letzten Jahrzehnte zugenommen haben soll, ist ein Mythos. Gesellschaftlichen Druck richtig interpretieren: Mit Sicherheit wirst du aus Gesprächen und den sozialen Medien an der ein oder anderen Stelle mit gesellschaftlichem Druck in Berührung kommen. Jetzt kostenlos registrieren. Wir haben Ihre Daten erfolgreich erhalten und werden Ihnen Ihr Zertifikat schnellstmöglich zuschicken. Mediengruppe Attenkofer Autoren Kontakt Karriere Newsletter Kommentarregeln Leserbriefe Über die Mediengruppe Abendzeitung München Eishockey NEWS NiederbayernTV Bayerns Bestes expertenratgeber. Auch fast die Hälfte der bis Jährigen sagt, dass sie sich für das erste Mal zu jung fühlen. Erste Ergebnisse der Studie: www.