Beleidigungen und Provokationen können das Chat-Erlebnis bei Knuddels trüben und das Wohlbefinden der Mitglieder beeinträchtigen. Wir möchten sicherstellen, dass jeder sich in unserer Community respektiert und geschützt fühlt. Deshalb ist es wichtig, zu wissen, wie man angemessen auf solche Situationen reagiert und sich selbst schützt. Respekt ist die Grundlage unserer Community. Hier sind einige Tipps, wie du und andere Mitglieder respektvoll miteinander umgehen können:. Es ist wichtig, angemessen auf Beleidigungen zu reagieren, um die Situation nicht eskalieren zu lassen. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst:. Bleibe ruhig: Versuche, nicht impulsiv zu reagieren. Atme tief durch und überlege dir deine Antwort gut. Blockiere oder ignoriere: Wenn die Beleidigungen weitergehen, nutze die Funktionen zum Blockieren oder Ignorieren, um dich selbst zu schützen und die Situation zu beenden. Melde den Vorfall: Wenn die Beleidigungen schwerwiegend sind oder wiederholt auftreten, melde den Vorfall mit Hilfe unseres Meldesystems. Manchmal ist die beste Reaktion auf Beleidigungen und Provokationen, sie einfach zu ignorieren. Indem du nicht darauf eingehst, verhinderst du, dass die Situation eskaliert, und gibst dem Täter keine Plattform für sein Verhalten. Hier sind einige Gründe, warum das Ignorieren eine effektive Strategie sein kann:. Ignorieren kann dazu beitragen, die Situation zu deeskalieren und den Täter dazu zu bringen, sein Verhalten einzustellen. Indem du nicht auf Provokationen eingehst, zeigst du dem Täter, dass sein Verhalten keine Aufmerksamkeit und keine Reaktion von dir erhält. Denke daran, dass es in Ordnung ist, nicht zu antworten und Beleidigungen einfach zu ignorieren. Manchmal ist Schweigen die Nummer Gegen Kummer Chat Dating Antwort, um einen respektvollen und positiven Chat-Raum für alle Mitglieder aufrechtzuerhalten. Unser Meldesystem erkennst du immer an dem Ausrufezeichen. Das findest du unter anderen an Folgenden stellen:. Das Icon, welches dich zum Meldesystem führt sieht immer so aus:. Schutz vor ungewolltem Nummer Gegen Kummer Chat Dating Überprüfe deinen Kontaktfilterum sicherzustellen, dass sich nur Personen anschreiben können, die innerhalb deiner persönlichen Wohlfühlzone liegen. Ignorieren und Blockieren: Ignoriere die belästigende Person und blockiere sie, um weiteren Kontakt zu verhindern. Melden bei Knuddels: Verwende die Melden-Funktionum uns über verletzendes, bedrohendes oder belästigendes Verhalten zu informieren. Unsere Moderatoren und Administratoren sind darauf geschult, angemessen zu reagieren. Gespräch suchen: Sprich mit Freunden oder anderen Mitgliedern darüber, wie du dich fühlst. Oft hilft es, Unterstützung von anderen zu erhalten. Hier sind einige nützliche Anlaufstellen:. Nummer gegen Kummer : Unter kannst du von Montag bis Samstag von 14 bis 20 Uhr anrufen und dich beraten lassen. Die Nummer ist kostenfrei. Auch online per Mail oder im Chat kannst du dich beraten lassen: www. Zum Hauptinhalt springen Alle Kollektionen. Umgang mit Beleidigung und Provokation in der Knuddels-Community. Beleidigung, Provokation, beleidigen, provozieren, Schutz, Sicherheit. Verfasst von Knuddelsteam. Bleibe höflich und freundlich, auch wenn du anderer Meinung bist. Vermeide es, persönlich zu werden oder andere Mitglieder anzugreifen. Denke daran, dass hinter jedem Nickname ein echter Mensch mit Gefühlen steckt. In privaten Gesprächen neben dem Nicknamen deines Gesprächpartner. Im Profil neben dem Nicknamen der Person, welcher das Profil gehört. In den Channels oben, neben dem Channelnamen. Hat dies deine Frage beantwortet?
Nummer gegen Kummer und Co – Beratungsangebote für Kinder und Jugendliche
Startseite: Hilfetelefon Erreichen kann man sie anonym und kostenlos 24 Stunden an Tagen im Jahr per Telefon unter der 0 , 0 oder Partnerschaftsgewalt erkennen, handeln, schützen: Hier finden Sie wertvolle Informationen, Tipps und Video-Podcasts zur Prävention sowie Kontakte zu. Dein KummerChat | Sofort chatten ohne Anmeldung 24/7 ❤Gesundheitseinrichtungen stellen für gewaltbetroffene Frauen häufig den ersten Kontaktpunkt dar. Das BZgA-Infotelefon zur Suchtvorbeugung Telefon: - 89 20 31 Preis entsprechend der Preisliste deines Telefonanbieters für Gespräche in das deutsche Festnetz Beratungszeiten: Montag bis Donnerstag: von 10 bis 22 Uhr und Freitag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr Dabei handelt es sich um einen telefonischen Informationsdienst der BZgA zu Fragen der Suchtprävention. Es liegt in deiner Hand. Die Nummer gegen Kummer ist unter montags bis samstags von 14 — 20 Uhr für dich da — oder berät online. Wie viel Social Media ist gesund? Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
Service-Navigation
Samstags beraten dich hier jugendliche. Nummer gegen Kummer: Unter kannst du von Montag bis Samstag von 14 bis 20 Uhr anrufen und dich beraten lassen. Erreichen kann man sie anonym und kostenlos 24 Stunden an Tagen im Jahr per Telefon unter der 0 , 0 oder Partnerschaftsgewalt erkennen, handeln, schützen: Hier finden Sie wertvolle Informationen, Tipps und Video-Podcasts zur Prävention sowie Kontakte zu. DieNummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche erreicht man montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter der Rufnummer Auch eine.Für das erst Treffen solltest du zur Sicherheit auf jeden Fall einen öffentlichen Ort mit ausreichend Menschen in der Umgebung z. Digitale Gewalt ist oft eine Fortsetzung analoger Gewalt in Familie und Partnerschaft. Beratungsstellenfinder Mentale Gesundheit - Warum ist sie so wichtig? Denn gerade das verständnisvolle und unvoreingenommene Zuhören ist enorm hilfreich und kann dazu beitragen, dass sich die Lebenssituation der Kinder und Jugendlichen wieder verbessert. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass YouTube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Indem du nicht auf Provokationen eingehst, zeigst du dem Täter, dass sein Verhalten keine Aufmerksamkeit und keine Reaktion von dir erhält. Video-Podcasts zeigen Wege aus der Gewalt In vier Video-Podcasts zu psychischer, physischer, sexualisierter und digitaler Gewalt schildern Betroffene von Partnerschaftsgewalt im Gespräch mit Moderatorin Walerjia ihre Erlebnisse, Expertinnen bzw. Die Online-Welt und das reale Leben in Balance zu bringen, ist nicht immer leicht. Das hilft auch gegen die Nervosität vorm ersten Gespräch. Bevor du dich aber zum ersten Mal mit deinem Schwarm datest, solltest du deinen Eltern oder deinen Freund:innen Bescheid geben, wann und wo genau ihr euch trefft. Haluk Yumurtaci. Indem du nicht darauf eingehst, verhinderst du, dass die Situation eskaliert, und gibst dem Täter keine Plattform für sein Verhalten. Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Da alle in einer ähnlichen Situation sind wie du oder diese schon hinter sich haben, können dir die Erfahrungen der anderen helfen. Gemeinsam finden wir Antworten Hier erhalten Sie Beratung und Hilfe. Unterstützt werden unsere Berater durch ein Team von Moderatoren, die verdeckt agieren und für Ruhe im Chat und eine angenehme Atmosphäre sorgen. Gespräche mit Ratsuchenden geführt. Sexualisierte Gewalt als strukturelles Problem: Das öffentliche Umfeld schaut oft weg, wenn Frauen belästigt werden. In dem Fall solltest du deinen Standpunkt klar machen und dir selbst treu bleiben. Respekt ist die Grundlage unserer Community. Natürlich präsentieren sich viele auf Social Media und erstellen Profile mit Bildern und Videos, aber diese Darstellungen müssen nicht immer der Wahrheit entsprechen. Bevor du nun loslegst, lohnt es sich, nochmal in die Privatsphäre-Einstellungen der App zu schauen. Ähnlich ist das auch beim Online-Dating. Möchtet ihr eure Schülerinnen und Schüler näher an Beratungs- und Hilfsangebote für Kummer und Sorgen heranführen? Denn ohne sie wäre keine Beratung möglich! Seit Juni ist das bundesweite Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" unter der Nummer erreichbar. Damit du sicher auf Social Media unterwegs bist, gibt es einige Dinge zu beachten. Deutschland bricht das Schweigen: Mitmachaktion des Hilfetelefons "Gewalt gegen Frauen" zum Orange Day. Martina Braasch. Schnapp dir einfach dein Handy, vielleicht noch Kopfhörer, und geh ein bisschen Spazieren. Platzieren Sie Plakate, Banner oder Fahnen des Hilfetelefons mit Ihrem Logo vor dem Rathaus, auf dem Marktplatz oder im Einzelhandel! So lassen sich gemeinsam Lösungswege finden. Seit Jahren kämpfen sie für Gleichstellung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und vor allem Schutz vor Gewalt. Hier sind einige Tipps, wie du und andere Mitglieder respektvoll miteinander umgehen können:.